Sonntag, 15. April 2012, 17:19 Uhr von
Christian

(Rote Unterstreichung hinzugefügt.)
Geschrieben in: deutsche Sprache, kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Fehler, Windows
Keine Kommentare »
Mittwoch, 7. Dezember 2011, 21:31 Uhr von
Christian

Möchten Sie diesen Prozess beenden? – Sehr gerne!
Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Fehler, Windows
Keine Kommentare »
Dienstag, 4. Mai 2010, 12:28 Uhr von
Christian
Bei einem alten Rechner war wohl die Batterie leer und ich wollte nur die Zeit nicht selbst einstellen, doch der gewählte Zeitserver verweigerte die Erledigung seiner einzigen Aufgabe.

Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Fehler, Windows
Keine Kommentare »
Montag, 8. März 2010, 23:27 Uhr von
Christian

Gut zu wissen, dass man sich auf eine Funktion selbst nach einem „out of memory“-Fehler verlassen kann. (Einige Symbole in der Schnellstartleiste sind unkenntlich gemacht.)
Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Fehler, Windows
Keine Kommentare »
Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:38 Uhr von
Christian

Als der Rechner aus dem „Ruhezustand“ erwacht war, bot sich dieses nette Bild. Beim Überfahren mit dem Mauscursor verschwanden alle Netzwerk-Symbole sofort. Ein Problem mit der Verbindung bestand jedoch nicht. Ob Maschinen schlecht träumen können? 😕
Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Fehler, Netzwerk, Verbindung, Windows
Keine Kommentare »
Freitag, 15. Januar 2010, 15:11 Uhr von
Christian

Das ist eher zufällig passiert, aber reproduzierbar: Auf das „Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“-Symbol klicken und solange das Menü noch nicht geöffnet ist (dauert einen kurzen Moment), die Hardware abziehen. (Einige Symbole im Infobereich sind unkenntlich gemacht.)
Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Windows
Keine Kommentare »
Sonntag, 27. Dezember 2009, 00:37 Uhr von
Christian
Geschrieben in: kuriose Computerwelt | Schlagwörter: Dienst, Fehler, Windows
Keine Kommentare »